
MAPLUS GM Base Cold
ab
40,00 €*
Fluorfreiers Base für den Rennsport. Geeignet für alle Schneearten, Neuschnee, Kunst- und Naturschnee, mit Schneetemperaturen von -22°C bis -8°C. Leistungsfähiger Einsatz bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 80%. Heiße Anwendung mit dem Wachseisen bei 150°C. Mit GM Base Gel ist es die beste Wahl als Basis, um GM Boost Pulver oder Liquid aufzutragen.
ANWENDUNGSWEISE
HEISSANWENDUNG MIT DEM WACHSEISEN
1. Lassen Sie den Wachsblock auf 20 cm des Skibelags fallen,
indem Sie ihn mit dem Wachseisen bei der für das jeweilige
Produkt empfohlenen Temperatur in Kontakt bringen und das
Wachs sofort schmelzen, indem Sie es mit einer
gleichmäßigen Vorwärts- und Rückwärtsbewegung (von der
Spitze zum Ende) verteilen;
2. Das gleiche Verfahren auf dem gesamten Skibelag
wiederholen, dann einen letzten Durchgang von der Spitze bis zum Ende
durchführen (etwa 4/5 cm pro Sekunde für GM Base Cold und Med,
etwa 3 cm pro Sekunde für GM Base Hot);
3. Wenn die Schneeverhältnisse einen härteren Belag
erfordern, über die soeben gehärtete GM BASE-Schicht etwas ARTIC
BASE-Pulver auftragen (je höher der Schneeabrieb, desto
größer die Pulvermenge) und eine langsame Passage (ca. 3 cm pro
Sekunde) mit dem Wachseisen bei 150°C durchführen, wobei das
Pulver im Inneren des festen Wachses perfekt schmilzt;
4. Befreien Sie die Ski- und Kantenseite mit einem
Plexiglasschaber von dem ausgehärteten Wachs;
5. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bis das Skiwachs
ausgehärtet und der Belag abgekühlt ist, und entfernen Sie dann das
überschüssige Wachs mit einem geschärften Plexiglasschaber
mit leichtem Druck;
6. Befreien Sie die Struktur des Skibelags mit einer harten
Stahlbürste von Hand;
7. Bürsten Sie den Skibelag mit einer manuellen oder
rotoharten Messingbürste;
8. Bürsten Sie den Skibelag mit einer manuellen oder
rotoharten Rosshaarbürste;
9. Polieren des Skibelags mit manueller oder rotoweicher
Nylonbürste.
MAPLUS GM Base Hot
40,00 €*
Fluorfreies festes Base für den Rennsport. Verwendung für feuchten, polierten und/oder vereisten kompakten und gemischten Kunstschnee, mit Schneetemperaturen von -3°C bis 0°C. Leistungsfähiger Einsatz bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 100%. Heiße Anwendung mit dem Wachseisen bei 140°C. Mit GM Base Gel ist es die beste Wahl als Basis, um GM Boost Pulver oder Liquid zu überlagern.ANWENDUNGSWEISE HEISSANWENDUNG MIT DEM WACHSEISEN
1. Lassen Sie den Wachsblock auf 20 cm des Skibelags fallen,
indem Sie ihn mit dem Wachseisen bei der für das jeweilige
Produkt empfohlenen Temperatur in Kontakt bringen und das
Wachs sofort schmelzen, indem Sie es mit einer
gleichmäßigen Vorwärts- und Rückwärtsbewegung (von der
Spitze zum Ende) verteilen;
2. Das gleiche Verfahren auf dem gesamten Skibelag
wiederholen, dann einen letzten Durchgang von der Spitze bis zum Ende
durchführen (etwa 4/5 cm pro Sekunde für GM Base Cold und Med,
etwa 3 cm pro Sekunde für GM Base Hot);
3. Wenn die Schneeverhältnisse einen härteren Belag
erfordern, über die soeben gehärtete GM BASE-Schicht etwas ARTIC
BASE-Pulver auftragen (je höher der Schneeabrieb, desto
größer die Pulvermenge) und eine langsame Passage (ca. 3 cm pro
Sekunde) mit dem Wachseisen bei 150°C durchführen, wobei das
Pulver im Inneren des festen Wachses perfekt schmilzt;
4. Befreien Sie die Ski- und Kantenseite mit einem
Plexiglasschaber von dem ausgehärteten Wachs;
5. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bis das Skiwachs
ausgehärtet und der Belag abgekühlt ist, und entfernen Sie dann das
überschüssige Wachs mit einem geschärften Plexiglasschaber
mit leichtem Druck;
6. Befreien Sie die Struktur des Skibelags mit einer harten
Stahlbürste von Hand;
7. Bürsten Sie den Skibelag mit einer manuellen oder
rotoharten Messingbürste;
8. Bürsten Sie den Skibelag mit einer manuellen oder
rotoharten Rosshaarbürste;
9. Polieren des Skibelags mit manueller oder rotoweicher
Nylonbürste.
MAPLUS GM Base Med
70,00 €*
Fluorfreies festes Base für den Rennsport. Geeignet für alle Schneearten, Neuschnee, Kunst- und Naturschnee, mit Schneetemperaturen von -9°C bis -2°C. Leistungsfähiger Einsatz bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 90%. Heiße Anwendung mit dem Wachseisen bei 150°C. Mit GM Base Gel ist es die beste Wahl als Basis, um GM Boost Pulver oder Liquid aufzutragen.ANWENDUNGSWEISE HEISSANWENDUNG MIT DEM WACHSEISEN
1. Lassen Sie den Wachsblock auf 20 cm des Skibelags fallen,
indem Sie ihn mit dem Wachseisen bei der für das jeweilige
Produkt empfohlenen Temperatur in Kontakt bringen und das
Wachs sofort schmelzen, indem Sie es mit einer
gleichmäßigen Vorwärts- und Rückwärtsbewegung (von der
Spitze zum Ende) verteilen;
2. Das gleiche Verfahren auf dem gesamten Skibelag
wiederholen, dann einen letzten Durchgang von der Spitze bis zum Ende
durchführen (etwa 4/5 cm pro Sekunde für GM Base Cold und Med,
etwa 3 cm pro Sekunde für GM Base Hot);
3. Wenn die Schneeverhältnisse einen härteren Belag
erfordern, über die soeben gehärtete GM BASE-Schicht etwas ARTIC
BASE-Pulver auftragen (je höher der Schneeabrieb, desto
größer die Pulvermenge) und eine langsame Passage (ca. 3 cm pro
Sekunde) mit dem Wachseisen bei 150°C durchführen, wobei das
Pulver im Inneren des festen Wachses perfekt schmilzt;
4. Befreien Sie die Ski- und Kantenseite mit einem
Plexiglasschaber von dem ausgehärteten Wachs;
5. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bis das Skiwachs
ausgehärtet und der Belag abgekühlt ist, und entfernen Sie dann das
überschüssige Wachs mit einem geschärften Plexiglasschaber
mit leichtem Druck;
6. Befreien Sie die Struktur des Skibelags mit einer harten
Stahlbürste von Hand;
7. Bürsten Sie den Skibelag mit einer manuellen oder
rotoharten Messingbürste;
8. Bürsten Sie den Skibelag mit einer manuellen oder
rotoharten Rosshaarbürste;
9. Polieren des Skibelags mit manueller oder rotoweicher
Nylonbürste.
MAPLUS 140 TANK WITH CROSS-COUNTRY ROLLER (1/2 thick - 1/2 thin layer)
120,00 €*
Für Hot Box 140.
Für den Auftrag dünnerer Wachsschichten.
MAPLUS 2nd Cut Pro Chromfeile fein 200mm
39,00 €*
16 t/cm. Professionelle hartverchromte Feile für den Feinschliff.
Für exakte Kantengeometrie.
MAPLUS 2nd Cut Pro Feile fein 200mm no chrome
22,00 €*
15 t/cm. Professionelle unverchromte Feile. Für präzise Kantengeometrie.
%
MAPLUS Alpine Back Pack
25,00 €*
60,00 €*
(58.33% gespart)
Praktischer Rucksack für Skifahrer.
Edles Design mit drei Seitentaschen.
MAPLUS Aluoxidstein
10,00 €*
Oxidstein 20mm hoch zum Entfernen von Graten oder Flugrost. Zum Ausbessern von Schäden durch Steine.
%
MAPLUS Anti Ice Spray
10,00 €*
16,00 €*
(37.5% gespart)
Schützt Ski mit Steighilfe, Schneeschuhe oder auch Schaufeln vor Vereisung.
Schuppenski mit Spitze nach unten einsprühen, abtrocknen lassen.
Auch für Schneeschuhe, Steigeisen, Schneeschaufeln und Ähnliches geeignet.
MAPLUS Arbeitssockel
450,00 €*
Stabiler Arbeitssockel mit Ablagen und Tür.
Für Hot Box oder Motor Brush.
MAPLUS ARCTIC - POWDER ADDITIVE
14,80 €*
Pulverparaffin für Trainings und Rennen. Bei hohem Rennniveau kann bei altem eisigem, sehr abrasivem Schnee (Frühlingsschnee und Gletscherschnee) dieses Paraffin über den FP4 verwendet werden, um deren Langlebigkeit zu erhöhen.
Schnee: Schnee mit neuem oder konserviertem Kristall, fein und abrasiv und mit Kunstschnee gemischtSchneetemperatur: von -30°C bis -10°C.Luftfeuchtigkeit: <30%.Bügeltemperatur: 150-160°C
MAPLUS ARCTIC BASE
75,00 €*
Für Schneetemperaturen von -30°C bis -10°C. Extrem hartes Paraffin für kalte Bedingungen oder zum Erhöhen der Abriebfestigkeit. Auch zum härten anderer Wachse durch Einmischen oder Unterlegen geeignet. Bügeltemperatur: 160°C.
Varianten ab 25,00 €*
MAPLUS Bindungsspray
9,50 €*
Pflege- und Kontaktspray für Skibindungen, Sportgeräte, Stahlkanten, Türschlösser etc. Schützt vor Oxydation und Korrosion, beseitigt Vereisungen.
MAPLUS Red Fluoro
10,00 €*
Universelles fluoriertes Trainingswachs <-5°C.
Bügeltemperatur: 130°C bis 140°C.
MAPLUS Blue Boost
60,00 €*
Finishwachs zum Aufreiben für Felle und Belag.
-5~-20°C.
Für höchste Ansprüche im Skitourenrennsport.
Zum Aufreiben und Einarbeiten oder Bügeln.
Bügeltemperatur: 150°C
MAPLUS BP1 COLD
12,00 €*
Flüssigwachs für kalten Schnee. -8~-22°C.
Wachs auf den Belag spritzen und im flüssigen Zustand einarbeiten. Anschließendes Einkorken erhöht die Dauerhaftigkeit.
Kurz abkühlen lassen und ausbürsten.
MAPLUS BP1 Cold Kit
16,00 €*
Flüssigwachs für kalten Schnee mit Applikator und Kork-Nylon-Bürste. -8~-22°C.
BMW0830 + MT0111
Wachs auf den Belag spritzen und im flüssigen Zustand mit Filzapplikator einarbeiten. Anschließendes Einkorken erhöht die Dauerhaftigkeit.
Kurz abkühlen lassen und ausbürsten.
MAPLUS BP1 HOT
12,00 €*
Flüssigwachs für feuchten und nassen Schnee. 0~-3°C.
Wachs auf den Belag spritzen und im flüssigen Zustand einarbeiten. Anschließendes Einkorken erhöht die Dauerhaftigkeit. Kurz abkühlen lassen und ausbürsten.
MAPLUS BP1 Hot Kit
16,00 €*
Flüssigwachs für feuchten und nassen Schnee mit Applikator und Kork-Nylon-Bürste. 0~-3°C.
BMW0832 + MT0111
Wachs auf den Belag spritzen und im flüssigen Zustand mit Filzapplikator einarbeiten. Anschließendes Einkorken erhöht die Dauerhaftigkeit.
Kurz abkühlen lassen und ausbürsten.
MAPLUS BP1 MED
12,00 €*
Flüssigwachs für mittlere Schneetemperaturen. -2~-9°C.
Wachs auf den Belag spritzen und im flüssigen Zustand einarbeiten. Anschließendes Einkorken erhöht die Dauerhaftigkeit.
Kurz abkühlen lassen und ausbürsten.