Rennwachs
Filter
Inhalt: 120 Gramm (33,33 €* / 100 Gramm)
40,00 €*
Inhalt: 150 Gramm (10,33 €* / 100 Gramm)
15,50 €*
Inhalt: 70 Gramm (ab 35,71 €* / 100 Gramm)
25,00 € - 40,00 €*
Inhalt: 150 Gramm (ab 36,67 €* / 100 Gramm)
55,00 € - 90,00 €*
Inhalt: 150 Gramm (ab 36,67 €* / 100 Gramm)
55,00 € - 90,00 €*
Inhalt: 70 Gramm (ab 78,57 €* / 100 Gramm)
55,00 € - 90,00 €*
Inhalt: 100 Milliliter
60,00 €*
Inhalt: 100 Milliliter
60,00 €*
Inhalt: 100 Milliliter
60,00 €*
Inhalt: 70 Gramm (64,29 €* / 100 Gramm)
45,00 €*
Inhalt: 150 Gramm (56,67 €* / 100 Gramm)
85,00 €*
Inhalt: 70 Gramm (64,29 €* / 100 Gramm)
45,00 €*
Inhalt: 70 Gramm (64,29 €* / 100 Gramm)
45,00 €*
Inhalt: 100 Gramm
80,00 €*
Inhalt: 20 Gramm (445,00 €* / 100 Gramm)
89,00 €*
Inhalt: 20 Gramm (445,00 €* / 100 Gramm)
89,00 €*
Inhalt: 20 Gramm (445,00 €* / 100 Gramm)
89,00 €*
Inhalt: 20 Gramm (445,00 €* / 100 Gramm)
89,00 €*
Inhalt: 20 Gramm (445,00 €* / 100 Gramm)
89,00 €*
Inhalt: 900 Gramm (8,33 €* / 100 Gramm)
75,00 €*
Inhalt: 250 Gramm (ab 14,00 €* / 100 Gramm)
35,00 € - 385,00 €*
Inhalt: 500 Milliliter (24,00 €* / 100 Milliliter)
120,00 €*
Inhalt: 500 Milliliter (24,00 €* / 100 Milliliter)
120,00 €*
Rennwachs – für kompromisslose Geschwindigkeit
Wenn es um Hochleistung auf der Piste geht, sind Rennwachse unerlässlich. Neben der Langlebigkeit von Ski Rennwachsen ist gleichermaßen der perfekte Schutz wichtig. Nicht selten sorgt bereits der kleinste Unterschied dafür, dass Sie Bestzeiten fahren. Das Fundament für schnelles Gleiten und kompromisslose Geschwindigkeit legen Sie mit der richtigen Präparation. Auf Temperatur und Schneeart abgestimmte Rennwachse sind dafür die Grundlage. Hier maßgeblich: die Qualität. Hochwertige Rennwachse für Ski stellen höchste Ansprüche an Funktionalität, sodass Sie Beschleunigung auf einem hohen Niveau erleben. Gleichzeitig trumpfen Rennwachse von bekannten Herstellern wie HOLMENKOL, HWK und MAPLUS mit schmutzabweisenden Eigenschaften und bringen eine lange Haltbarkeit mit, sodass schnelles Gleiten selbst nach vielen Stunden gewährleistet ist.
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Rennwachsen für unterschiedliche Anforderungen. Neben klassischen Flüssigwachsen zum Bügeln führen wir Ski Rennwachse, die sich kalt, schnell und einfach auftragen lassen und beste Speedeigenschaften versprechen. Ideal für all jene, die auf schnellstmögliches Gleiten nicht verzichten wollen, jedoch wert auf eine kurze Präparationszeit legen.
Ski Rennwachse führen wir dabei von allen namhaften Herstellern und Experten wie HOLMENKOL, SWIX, TOKO und VAUHTI. Auf welches Rennwachs Sie dabei schwören, bleibt Ihren eigenen Erfahrungen überlassen. In unserer Auswahl ist für jeden das ideale Rennwachs dabei. Gerne beraten wir Sie dazu auch persönlich und finden zusammen ein passendes Produkt. Stöbern Sie jetzt durch das Angebot im Online-Shop von gospodin.de. Wir sind seit mehr als 10 Jahren Ihre zuverlässigen Skiwachse-Experten.
DAS ERWARTET SIE BEI UNSEREN RENNWACHSEN FÜR SKI
Schnelligkeit – das, was Sie auf der Piste erfolgreich macht und sowohl Amateur- als auch Profisportler antreibt. Gemacht für schnelles Gleiten sind Rennwachse, die in nordischen und alpinen Disziplinen den Unterschied machen. Die speziellen Wachse bringen dafür eine ausgefeilte Technologie mit und zeigen sich als effizienter Belag, der seinesgleichen sucht. Durch die umfassende Auswahl an verschiedenen Ski Rennwachsen sind Sie in der Lage auf ein Produkt zurückzugreifen, das genau Ihren Bedürfnissen und den Ansprüchen der örtlichen Gegebenheiten entspricht. Von niedrigen Temperaturen bis hin zu feuchten Plusgraden findet sich für jede Bedingung das passende Rennwachs. Durch spezielle Herstellungsmethoden sind Rennwachse besonders haltbar, reibungsarm, härten effizient aus und sorgen so dafür, dass Sie bei unterschiedlichen Temperatur- und Schneeverhältnissen stets die besten Ergebnisse erzielen.
Rennwachse für mehr Speed auf der Piste sollten Sie immer dabeihaben. Sie machen erst höhere Geschwindigkeiten und schnelles, leichtes und kraftsparendes Gleiten möglich. Nur so steht Ihrer schnellsten Abfahrt oder dem Sprint in der Loipe nichts mehr im Weg.
Diese Rennwachse finden Sie unter anderem bei uns:
HOLMENKOL
HOLMENKOL hat ein umfassendes Sortiment an Rennwachsen wie der Syntec Speed-Serie für feinen bis groben sowie aggressiven Schnee und Schneetemperaturen von 12 °C bis -20 °C. Die einfache und schnelle Anwendung selbst bei großer Kälte ist Ihnen gewiss. Sie erzielen mit dem Rennwachs eine hohe Beschleunigung. Gleichermaßen effizient zeigt sich das hochfluorierte Rennwachs aus der Syntec WorldCup Serie. Hierbei handelt es sich um das Erfolgswachs aus dem Weltcup für feinen sowie aggressiven Schnee und Schneetemperaturen von -15 °C bis -30 °C. Sie erhalten ein Rennwachs für Ski mit erstklassiger Wasser- und Schmutzabweisung und einem idealen Gleitvermögen.
HWK
Ebenso umfangreich zeigt sich das Sortiment von Rennwachsen der Marke HWK. Ein Beispiel ist der Highspeed Stick COLD, der als Fluorstick ideal für alle Schneearten im Minusbereich und bei hoher Luftfeuchtigkeit zum Einsatz kommt. Hingegen setzen Sie auf den Highspeed Stick WARM bei feuchten und nassen Schneearten von -2 bis +15 °C. Der Fluorstift als Rennwachs alpin wird dafür auf den bereits grundpräparierten Ski sehr dünn aufgetragen. Im Anschluss erfolgen das Einkorken, Ausbürsten und Polieren. Sie können das Rennwachs aufbügeln, sollten sehr aggressive und nasse Bedingungen vorherrschen. Als Rennwachs nordisch tragen Sie den Fluorstift ebenso auf die Grundpräparation auf, bügeln es bei Streckenlänge über 10 km oder schmelzen es für Fahrten bis 10 km nur an. Anschließend Einkorken, auskühlen lassen, ausbürsten und polieren.
MAPLUS
Wie auch bei allen anderen Premium-Herstellern bietet ebenfalls MAPLUS ein großes Angebot an Rennwachsen, die für unterschiedliche Bedingungen hergestellt werden. Hier zu finden sind hochwertige flüssige Rennwachse für kalten Schnee, für feuchten bis nassen Schnee und für mittlere Schneetemperaturen.
Damit Sie sich stets für das richtige Rennwachs entscheiden, treffen Sie Ihre Wahl entsprechend den vorherrschenden Bedingungen in den Skigebieten, in denen Sie unterwegs sind und legen sich eine durchdachte Auswahl an Ski Rennwachsen für unterschiedliche Schneeverhältnissen wie Neuschnee, Altschnee, Pulverschnee oder Nassschnee, Temperatur, Einsatzgebiet und letztlich auch Spurbeschaffenheit an.
Neben den genannten Marken führt gospodin.de für Sie auch Rennwachse von REX, SWIX, TOKO und VAUHTI.
DAS EFFIZIENTE AUFTRAGEN VON RENNWACHS
- Entfernen Sie zunächst gründlich den Altbelag.
- Reinigen Sie die Skier mit einem Reinigung- und Poliervlies.
- Bringen Sie einen Steinschliff oder Struktur mittels Strukturgerät auf den Belag.
- Runden Sie die Kanten ab.
- Tragen Sie das Grundwachs mittels Bügeln mehrmals auf und ziehen Sie es ab.
- Bürsten Sie die Wachsreste ab.
- Tragen Sie das auf die Verhältnisse abgestimmte Rennwachs auf.
- Lassen Sie es abkühlen (rund 15 Minuten) und ziehen Sie überschüssiges Wachs ab. Harte Rennwachse ziehen Sie noch im erwärmten Zustand ab.
- Bürsten Sie die Wachsreste ab.
- Polieren Sie den Belag abschließend.